Nicht regelmäßig aufpassen
Eine der häufigsten Fehler mit Datenschutz ist nicht regelmäßig Backups durchgeführt. Ein einziges Backup, auch wenn es abgeschlossen ist, wird schnell veraltet. Jedenfalls Tag werden neue Dateien erstellt, andere werden geändert oder gelöscht, und es ist nicht möglich, Ihre Backups zu umfassende bedeutet das Risiko, wertvolle Informationen zu verlieren.
Einwesens Szenario ist, wenn ein Benutzer ein erstes Backup erstellt und dann vergessen, es wieder beansprucht. Wenn ein Hardware-Versagen, Laptop Diebstahl oder Malware-Infektion, bringt die Wiederherstellung nur alte Daten zurück, so dass die neuesten Dateien auffindbar. In einem professionellen Kontext kann dies zu finanziellen Verlusten, Unternehmenserweiterungen oder ähnlichen Fragen im Zusammenhang mit Datenschutz führen.
Um dieses Problem zu vermeiden, ist es von entscheidender Bedeutung, eine Pressemitteilungen. Viele Tools ermöglichen es Ihnen, die Häufigkeit von Backups zu automatisieren, ob täglich, wöchentlich oder in Echtzeit. Die Automatisierung reduziert die Chance auf Vergessen und stellt sicher, dass jedes neue Datenstück ohne zusätzlichen Aufwand geschützt wird.
Regelmäßig bedeutet nicht nur, einen erhöhten Erfolg Es wird auch empfohlen, zu überprüfen, ob Backups erfolgreich laufen. Zum Beispiel, einige Lösungen bieten Protokolle oder senden Benachrichtigungen, um zu bestätigen, dass der Prozess korrekt abgeschlossen. Ich habe keine Ahnung. Sie glauben, dass Ihre Daten sicher sind, wenn in Wirklichkeit keine neuen Kopien erstellt wurden.
Kurz gesagt, nicht regelmäßig zu sichern In den Warenkorb. Die Einrichtung einer automatisierten und überwachten Backup-Routine ist ein wesentlicher Schritt hin zu einem zuverlässigen und dauerhaften Schutz Ihrer Dateien.
Auf der Karte ansehen Single Backup-Standort
Ein weiterer kritischer Fehler, den Nutzer oft machen, ist die Speicherung aller Backups an nur einem Ort. Selbst wenn Backups regelmäßig durchgeführt werden, stellt die Speicherung an einem bestimmten Ort die Daten den gleichen Risiken wie die Originaldateien aus. Wenn das Backup auf einer bestimmten Festplatte wird, die neben dem Computer aufgenommen wird, können das Gerät auch das Backup bei Diebstahl, Feuer oder Flut gleichzeitig verloren gehen.
Das ist alles. Situation ist, wenn Nutzer sich ausschließlich auf ein lokales verlassen, denken, dass die ausreichend Schutz bietet. Während es gegen versehentliche oder kleinere Systemeinstellungen bietet, bietet es keine Verteidigung gegen zusätzliche Ereignisse, die vollständige Begrenzung der Umgebung. In Angriff genommen, mit allen Kopien in einem Punkt bedeutet, gibt es keine Fallback-Option.
Die beste Praxis ist, die weithin empfohlen 3-2-1 Sicherungsregel: mindestens drei Kopien Ihrer Daten, auf zwei verschiedenen Arten von Speichermedien, mit einer Kopie gespeichert offsite. Diese Offsite-Kopie kann in der Cloud, am Standort eines vertrauenswürdigen Freundes oder in einer sicheren Büroumgebung sein. Durch die Diversifizierung von Speicherplätzen reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit, dass ein einziger Zwischenfall alle Ihre Daten auslöscht.
Cloud-Speicherdienste bieten eine günstige Möglichkeit, eine Offsite-Backup zu halten, um brauchen, dass Ihre Dateien geschützt sind, auch wenn lokale Geräte ausfallen. Die alleinige Abhängigkeit von der Cloud hat aber auch Risiken, wie z.B. Kontoverletzungen oder Serviceausfälle. Aus Grund bietet die Kombination von Cloud-Speicher mit lokalen Angeboten wie verteilten oder netzgebundenen Speichern eine höhere Sicherheitsschicht.
Letztlich, abhängig von einem Backup-Standort einen Überblick des Ausfalls. Die Verbreitung Ihrer Backups über mehrere Umgebungen sorgt dafür, dass auch wenn eine Kopie unzugänglich oder beschädigt wird, andere zur Wiederherstellung verfügbar bleiben.
Ignorieren der Sicherungsverwertung
Die Durchführung regelmäßiger Backups ist still, wenn diese Backups vorhanden sind. die am meisten übersehenen Schritte im Datenschutz ist nicht zu überprüfen, ob Backup- umfassend, zugänglich und restorable sind. Ich kann nicht Sie glauben, dass Ihre Informationen sicher sind, aber wenn die Zeit kommt, um es zu wiederherstellen, können Sie zerlegt, dass die zerkleinerte, unvollständige oder vollständige Kennzeichnung.
Ein häufiges Beispiel ist, wenn sich Benutzer ganz auf automatisierte Tools verlassen, um Backups zu handhaben, aber nie die Ergebnisse überprüfen. Software- oder Hardwarefehler, Ressourcenspeicherplatz oder bestimmte Vorgänge können alle zu unbrauchbaren Backups führen. In bestimmten Fällen kann das System melden, dass ein Backup erstellt wurde, aber die Dateien können unlesbar oder nur teilweise gespeichert werden. Dies schafft eine gefährliche Situation, in der das Vertrauen wird.
Um dieses Risiko zu verhindern, ist es entscheidend, eine Gewohnheit zu implementieren Prüfung und Validierung von Backups. Dies kann die Wiederherstellung von Tests von zufälligen Dateien beinhalten, um zu bestätigen, dass sie korrekt geöffnet werden, die Überprüfung von Protokollen oder Berichten, die durch Backup-Software erzeugt werden, und die Einrichtung von Warnungen bei Fehlern. Dadurch stellen Sie sicher, dass Backups nicht nur erstellt werden, sondern auch bei Bedarf funktionieren.
Die Überprüfung sollte nicht ein lokalr Prozess sein, sondern ein wiederkehrender Teil Ihrer Backup-Routine. Zum Beispiel bestimmte Organisationen monatliche oder vierteljährliche Restaurierungsbohrungen durch, um zu bestätigen, dass Daten in verschiedenen Szenarien wieder aufgenommen werden können. Selbst auf der persönlichen Ebene, ein paar Minuten, um die Erkennung der Backup-Dateien zu überprüfen kann einen großen Unterschied bei der Vermeidung von Datenverlust.
Kurz gesagt, ignorieren Verifikation bedeutet, blindes Vertrauen in Ihren Backup-Prozess. Die aktive Überprüfung der Integrität und Usability Ihrer gespeicherten Daten ist der einzige Weg, um sicher zu sein, dass die Wiederherstellung erfolgreich sein wird, wenn Katastrophen zuschlägt.
Nicht in Betracht ziehen Erholung Zeit
Bei der Planung einer Backup-Strategie sich viele Nutzer ausschließlich darauf, ob die Daten sicher gespeichert werden, ohne darüber nachzudenken, wie lange es aussehen würde, um alles nach einem Ausfall wiederherlegt. Diese kann zu Situationen führen, in erklären, die Sicherung vorhanden ist, die Ausfallzeit für die Erholung unannehmbar lang ist. In Finanzen Umgebungen kann dies Stunden oder verschwenden Tage der verlorenen Ressourcen, während es für persönliche Benutzer bedeutet, nicht in der Lage sein, wichtige Informationen, wenn dringend benötigt.
Das Konzept Wirtschaftsziel (RTO) ist hier entscheidend. Es bezieht sich auf die maximal akzeptable Zeit, die es dauern sollte, Daten wiederherzustellen und normale Operationen nach einem Zwischenfall wieder aufzunehmen. Wenn Ihr Wiederherstellungsprozess beinhaltet, Terabytes von Daten von einem langsamen externen Laufwerk zu kopieren, kann die RTO weit länger sein, als das, was Sie vernünftig tolerieren können. Andererseits kann die Verwendung schnellerer Speichermedien oder das Halten kritischer Dateien in Cloud-Services mit schnellen Restaurationsoptionen drastisch die Erholungszeiten reduzieren.
Ein häufiger Fehler wird angenommen, dass die Wiederherstellung von einem Backup so schnell wie die Erstellung eines. In der Realität kann die Wiederherstellung viel langsamer sein, weil es oft benötigt, große Mengen von Daten zu verbieten, Anwendungen neu zu installieren und neu zu konfigurieren. Sicherung der Wiederherstellung eines gesamten Betriebssystembildes mehrere Stunden, während des Abrufens nur ausgewählter schneller verteilt werden kann. Diese Unterschiede zu verstehen hilft, Backup-Methoden nach Ihren Vorschlägen.
Es ist auch wichtig zu priorisieren, welche Daten oder Systeme zuerst wieder hergestellt werden müssen. Für Unternehmen könnte dies bedeuten, dass Datenbanken und Kundendaten vor weniger kritischen Erfahrungen wieder aufgenommen werden. Für ständige Dokumente und Fotos vor Medienbibliotheken haben. Durch das Ranking der Bedeutung Ihre Daten können Sie Ihre Wiederherstellung mit demprozess, war am meisten wichtig ist, ausrichten.
Ignorieren der Wiederherstellungszeit bedeutet die Unterschätzung der Auswirkungen von Daten. Durch die Planung nicht nur für die Datenerhaltung, sondern auch für eine effiziente Restauration sorgen Sie dafür, dass Ihr Backup-System praktisch und wirklich effektiv ist, wenn ein Notfall auftritt.
Über uns
Während Backups sind, um Daten vor Verlust zu schützen, können sie auch eine große Sicherheitslücke, wenn Sicherheit übersehen wird. Viele Benutzer speichern ihre Backups ohne Verschlüsselung, auf Geräten oder Cloud-Konten, die starke Schutz haben. Dies bedeutet, dass, wenn ein Backup von unberechtigten Personen gestohlen oder verändert wird, vernünftige Informationen wie persönliche Dokumente, Finanzprotokolle oder Geschäftsdateien freigelegt werden können.
Eine der wichtigsten Praktiken ist die Verwendung Verschlüsselung für alle Backup-Dateien, ob lokal oder in der Cloud gespeichert. Die Verschlüsselung stellt sicher, dass auch wenn jemand Zugriff auf Ihr Backup-Gerät oder Konto erhält, die Daten ohne den korrekten Entschlüsselungsschlüssel oder Passwort unlesbar bleiben. Viele moderne Backup-Lösungen umfassen integrierte Verschlüsselungsoptionen, aber sie müssen vom Benutzer richtig konfiguriert werden.
Sicherheit beinhaltet auch den Schutz der Zugangsdaten, die mit Ihren Backups verbunden sind. Die Verwendung von schwachen oder wiederverwendeten Passwörtern für Cloud-Backup-Konten ist ein erhebliches Risiko, da kompromittierte Login-Details Angreifern direkten Zugriff auf alle Ihre gespeicherten Daten geben können. Durchführung Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) wo immer möglich fügt eine zusätzliche Schicht der Verteidigung, so dass es viel schwieriger für unberechtigte Benutzer zu brechen.
Für physische Backups, wie externe Festplatten oder USB-Geräte, ist es ebenso wichtig, sie an sicheren Orten zu speichern. Das Speichern eines Backup-Laufwerks, das mit einem Computer verbunden ist, stellt es ständig Bedrohungen wie Ransomware aus, die sowohl die Originaldateien als auch das Backup gleichzeitig verschlüsseln können. Offline halten oder Die Luftfracht Kopien von Backups reduziert die Chancen von schädlichen Angriffen, die sich auf jede Version Ihrer Daten verbreiten.
Sicherheit sollte auch Überwachung und Auditing umfassen. Regelmäßige Überprüfung, wer Zugriff auf Ihre Backups hat, überprüft Aktivitätsprotokolle (wenn verfügbar), und gezielt, dass Geräte mit Antiviren-Software geschützt sind und Systemaktualisierungen tragen alle dazu bei, Risiken zu schützen. Ohne diese Vorsichtsmaßnahmen eine Sicherung, die dazu bestimmt ist, Ihre Daten zu schützen, stattdessen der einfachste Weg für andere sein, es zu stehlen.