Produkt | Preis | Kapazität | Marke | Shop | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
USB-Stick Preisvergleich
Filter
About USB-Sticks
USB-Flash-Laufwerke bieten bequeme tragbare Speicherung in ultrakompakten Formfaktoren, perfekt für Dateiübertragungen, Dokumentenspeicherung und die Schaffung von bootfähigen Installationsmedien. Moderne USB-Laufwerke unterstützen USB 2.0 (480 Mbps), USB 3.0/3.1 (5-10 Gbps) und USB 3.2/4.0 (bis 20-40 Gbps) Standards mit Kapazitäten von 8GB bis 2TB+. Die Preise reichen von 0,05 bis 0,50 € pro GB je nach Geschwindigkeit, Kapazität und Bauqualität. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Plug-and-Play-Kompatibilität, Passwort-Schutz, Hardware-Verschlüsselung und robuste Designs. Zu den beliebten Formfaktoren zählen Standard-Laufwerke, ultrakompakte Mikro-Laufwerke, einziehbare Designs und Schlüsselanhänger.
Frequently Asked Questions
USB 2.0: 480 Mbps theoretisch, 30-35 MB/s real-world. USB 3.0: 5 Gbps theoretisch, 80-120 MB/s typisch. USB 3.1 Gen 1: So wie 3.0. USB 3.1 Gen 2: 10 Gbps, 150-300 MB/s. USB 3.2: Bis zu 20 Gbps. USB4: Bis zu 40 Gbps. Überprüfen Sie immer sowohl Laufwerk als auch Computerunterstützung - begrenzt durch langsamste Komponente.
Die Qualität variiert dramatisch. Premium-Marken (SanDisk, Kingston, Samsung) bieten 5-10 Jahre Lebensdauer mit Garantien. Budget-Laufwerke können innerhalb von Monaten ausfallen. Suche nach: bekannten Markennamen, Schreibgeschwindigkeiten >20 MB/s, gute Bewertungen und Garantieabdeckung. Vermeiden Sie verdächtige billige Laufwerke - sie verwenden oft minderwertige Flash-Speicher und scheitern schnell.
Dokumente/Büro: 8-32GB, USB 2.0 ausreichend. Fotospeicher: 64-128GB, USB 3,0+. Video/Medien: 128GB-1TB, USB 3.1+ empfohlen. OS-Installation: 8-32GB, jede Geschwindigkeit funktioniert. Spiel/App Portabilität: 256GB+, schnellste verfügbar. Große Dateiübertragungen: 512GB+, USB 3.1 Gen 2 oder besser für Zeitersparnisse.
Hardwareverschlüsselung: Eingebaut in Laufwerk Firmware, schneller und sicherer als Software. Softwareverschlüsselung: Benutzt Werkzeuge wie BitLocker oder VeraCrypt, arbeitet mit jedem Laufwerk. Passwort-Schutz: Reichweiten von grundlegenden Softwareschlössern bis zu biometrischen Fingerabdrucklesern. Für sensible Daten, wählen Sie Laufwerke mit AES 256-bit Hardware Verschlüsselung und FIPS 140-2 Zertifizierung.
USB-Laufwerke behandeln typischerweise 10.000-100.000 Schreib-/Lesezyklen. Um die Lebensdauer zu maximieren: sicher vor der Entfernung auswerfen, extreme Temperaturen vermeiden, nicht vollständig füllen (speichern 10-20 Prozent frei), für Fehler regelmäßig scannen und häufige Formatierung vermeiden. Für kritische Daten, halten Backups - USB-Laufwerke sind bequem, aber nicht als primäre Speicher geeignet.
Antrieb nicht erkannt: Probieren Sie verschiedene USB-Ports, aktualisieren Sie Treiber, überprüfen Sie Disk Management (Windows) oder Disk Utility (Mac). Langsame Leistung: Stellen Sie sicher, USB 3.0+ Verbindung, überprüfen Sie nach Hintergrundprozessen, scannen nach Malware. Beschädigte Dateien: Führen Sie chkdsk (Windows) oder First Aid (Mac), vermeiden Sie Unplugging während der Übertragungen. Schreibschutz: Überprüfen Sie den physischen Schalter, führen Sie die Laufwerksbefehle oder das Format, falls erforderlich.